Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen alsbald weitere interessante Informationen liefern.
Dazu sind wir auf ihre aktive Mithilfe angewiesen.
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Projekt haben,
sind sie herzlich eingeladen.
Sie erreichen uns unter: vernetzteserinnern@gmx.de
05121 34202 (Klaus Schäfer)
05121 9361154 (Markus Roloff)
Richard Hecht
Richard Hecht war in führender Position in der Alfelder Arbeiterbewegung aktiv. Er wurde 1887 in Ber…
Zeitzeuge Willi Sievers
Heranwachsende im NS-Staat hatten früher mit Waffen zu tun, als Jugendliche heute. Zu welchen gefähr…
Zeitzeuge Alfred Steinborn
Alfred Steinborn, 93 Jahre alt, erinnert sich an seine Zeit im Reichsarbeitsdienst.
Gustav Broszeit
Gustav Broszeit wurde 1907 als Sohn des Vorarbeiters August Broszeit in Klaukallen (Ostpreußen) gebo…
Familie Seelman
Max(imilian) Seelmann war mit zwei anderen Alfelder Bürgern Eigentümer des Hauses in der Marktstraße…
Familie Jacobs
Die jüdische Familie Jacobs wohnte seit 1930 in der Leinstrasse 7 in Alfeld. Hier hatten sie ein kle…
Famile Keyser
Adolf Berger wurde 1893 in Barmen geboren und arbeitete seit 1925 auf dem Hildesheimer Arbeitsamt. V…
Friedhofskapelle in Alfeld – ein Stück zur Vergangenheitsbewältigung
Wer seiner Fahne dient, stirbt nie“, schrieb die Alfelder Zeitung im Juli 1937 zur Eröffnung des 1.…
Frauenlager Göttingerstraße · Alfeld
In der ehemaligen Hohlbornschen Papierwarenfabrik wurde von der „Deutschen Arbeitsfront“ ein Lager f…
Arbeiterwiderstand im dritten Reich
Der Widerstand der Arbeiter gegen die Rechten konnte zur Regierungszeit Hitlers nicht mehr öffentlic…
Die Machtübernahme der Nazis in Alfeld
Am 31. Juli 1932 fanden in ganz Deutschland Wahlen für einen neuen Reichstag statt. Die Wochen davor…
Eine „Eiserne Front“ gegen die Nazis
Am 31. Juli 1932 fanden in ganz Deutschland Wahlen für einen neuen Reichstag statt. Die Wochen davor…
Jüdische Bürger in Alfeld
Die Geschichte der Juden beginnt in dieser Stadt ab Mitte des 14. Jahrhunderts, da sie zu dieser Zei…
Alfeld – Zwangsarbeit
Mit Beginn des Krieges wurde auch in der Region Alfeld der Einsatz von ausländischen Zwangsarbeitern…
Alfeld – Zwangsarbeit für die Rüstung
Alfa-Werk In den fünf Produktionsstätten des Alfa-Werkes wurden Teile zur Flugzeugfabrikation herges…
Die Ereignisse vor dem Einmarsch der alliierten Truppen in Alfeld
Am 8. April 1945 besetzten die amerikanischen Truppen die Stadt Alfeld. Zuvor gab es zwischen den am…