Eine der reichsten jüdischen Familien in Sarstedt war die Familie Neuberg. Eine bekannte Firma im 19. Jahrhundert produzierte Woll- und Baumwollwaren, deren Mitinhaber Marcus Neuberg war. 1871 besaßen die Neubergs sechs von sieben jüdischen Geschäften.
Kategorie: Sarstedt
Familie Liebmann
Über die jüdische Familie Liebmann sind konkrete Angaben über ihre Auswanderung bekannt.
Familie Aschenbrandt
Die Familie Aschenbrandt zählte zu den ärmeren jüdischen Familien in Sarstedt. Die Mutter von Helene Aschenbrandt, Sophie Binheim lebte in der Steinstraße 30 und verdiente ihren Lebensunterhalt mit einem kleinen Handel mit Besen und Bürsten.
Juden in Sarstedt
Auch für die jüdischen Bürger in Sarstedt gab es schon kurz nach der Machtübernahme der NSDAP erste Einschränkungen und antijüdische Kampagnen. Die Vereinigung der Sarstedter Händler wurde gleichgeschaltet, ein jüdisches Vorstandsmitglied musste seinen Posten räumen.